Ein möglichst umfassender Blick an Strecken, Pumptracks, Singletrails und Bikeparks, die im ganzen Land neu gebaut werden.
Werbung
Burgenland
Rechnitz NEU
Das Trailwerk Geschriebenstein war bei unserem Pumptrack-Gewinnspiel 2021 recht knapp dran einen asphaltierten Kurs zu bekommen – und jetzt ist es tatsächlich soweit: In Rechnitz wird ein Pumptrack entstehen und noch vor Sommer 2023 eröffnet werden. // Eröffnung: Sommer 2023
Kärnten
Ossiach NEU
Am Ossiacher See sind 2022 bereits etliche Trails entstanden, die für die Trailpartie genutzt wurden. Die lake.bike-Crew steht aber nicht still und hat noch im Herbst neue Strecken gebaut. Am Ossiacher See eröffnet ab Saisonstart 2023 der neue Alban-Berg-Trail in Heiligengestade und in Altfinkenstein wird’s neben dem Flowgartner eine neue Jumpline + Enduro-Wegerln geben. // Eröffnung: ab 1. Mai 2023
Niederösterreich
Wienerwald NEU
Der Wurzel-Trail – ein Shared Trail – ist über die Jahre stark erodiert, was den Wanderern weniger taugt. Deshalb werden zukünftig die Radlfahrer einen eigenen Trail bekommen, der neben dem Wurzel-Trail angelegt wird. Wienerwald Trails und Helfer putzen gerade die Trasse frei. // Eröffnung: vrsl. Sommer 2023
Wexl Trails
Keine Saison vergeht in dem die Wexl Trails Neuigkeiten zu verkünden haben. Jetzt ist es der Haller Trail, Zuwachs bei den Panorama Trails. Er wird das Hallerhaus und die Mönichkirchner Schwaig verbinden. // Eröffnung: vrsl. 2023
Seitenstetten
Der MSC Seitenstetten hat das LINES & Alliance ASE Pumptrack-Gewinnspiel für sich entschieden. Dann hat die Gemeinde noch ein Grundstück dazugekauft um einen noch größeren Pumptrack zu ermöglichen, der im Herbst 2022 mit dem größten Fest eröffnet wurde, das wir je bei einer Pumptrack Eröffnung gesehen haben. // Eröffnung: seit 8. Oktober 2022
St. Veit an der Gölsen
Das alte Skatepark-Areal wurde in St. Veit an der Gölsen zu einem Pumptrack umgemodelt. Rund 1.000 qm stehen zur Verfügung. // Eröffnung: seit 1. Juli 2022
Lilienfeld
Man glaubt es kaum, aber heuer wurde wirklich der lang angekündigte Trail am Muckenkogel realisiert. // Eröffnung: seit Sommer 2022
Oberösterreich
Perg NEU
In Perg wird in diesem November noch fleißig gebaggert und vermutlich auch asphaltiert. Ein weiterer asphaltierter Pumptrack für das Mühlviertel. // Eröffnung: vrsl. 2023
Enns NEU
In Enns wird demnächst wohl der erste asphaltierte Pumptrack mit Hipjump entstehen. // Eröffnung: vrsl. 2023
Walding
Noch im Herbst wurde in Walding ein Pumptrack asphaltiert. Der Kurs ist direkt neben der Mountainbike-Strecke im Waldinger Sportpark. // Eröffnung: Herbst 2022
Ottensheim
In Ottenheim wird im Winter ein Radmotorikpark entstehen. Auf dem Gelände sind dann Wippen, Rampen, Steinfelder, uvm. zum Üben zu finden. // Eröffnung: tba
Lichtenberg
Der CrossCountry Bikepark Lichtenberg bei Linz hat neue Elemente bekommen. // Eröffnung: bereits offen
Neustift im Mühlkreis
Schwanenstadt
Klaffer am Hochficht
Taufkirchen an der Pram
Mit 2.900 Einwohnern nicht gerade eine Metropole, aber bald Besitzer eines asphaltierten Pumptracks auf 550 Quadratmetern ist Taufkirchen an der Pram. // Eröffnung: ab Herbst 2022
Salzburg
Hallein 1 NEU
So wie’s ausschaut bekommt die Stadt Salzburg in recht unmittelbarer Umgebung einen Bikepark. Die Zinkenlifte am Dürrnberg reduzieren den Winterbetrieb, wollen aber in der warmen Jahreszeit mehr Gas geben. Vor allem im Frühjahr, wenn Saalbach & Co noch nicht offen haben, rechnet man sich Potenzial aus. Zwei Strecken sollen ab dem Frühjahr 2024 den Berg bereichern. MTB Salzburg stand beratend zur Seite.
Salzburg NEU
Nachdem die Strecke in der Josefiau wirklich planiert werden muss (die hatte ja zur Gründung von MTB Salzburg geführt), kann der Verein aber an anderer Stelle einen Erfolg verzeichnen. Es wurde ein Ersatzareal mit der Stadt fixiert – und zwar im Süden der Stadt in der Otto-Holzbauer-Straße. Obwohl in den Medien von einem „BMX-Parcours“ die Rede ist, wird’s wohl keine klassische Rennstrecke für kleine Räder aus den 90ern werden, sondern schon was Zeitgemäßes. // Eröffnung: vrsl. 2023
Abtenau
Abtenau ist die nächste Gemeinde, die einen asphaltierten Pumptrack bekommen hat. // Eröffnung: seit Juli 2022
Saalbach-Hinterglemm
Eine neue Strecke ist 2022 im Bike-Mekka Saalbach-Hinterglemm entstanden. Neben der X-Line am Schattberg sammelt man auf der fAIRy Line (3km, 160hm) Airtime. // Eröffnung: seit Juli 2022
Nach der neuen Linienfürhung auf der Z-Line tun die Glemmtaler gleich weiter und werken an der Sheepy Hollow. Die Strecke wird den Westgipfel mit dem Schattberg verbinden. // Eröffnung ab Herbst 2022/Frühjahr 2023
Hallein 2
Asphalt-Pumptrack, der bei der Austrian Pumptrack Series befahren wird. // Eröffnung: seit Sommer 2022
Bruck an der Glocknerstraße
Die BIKE INFECTION hat sich in den letzten Jahren einen Namen durch seine starke Nachwuchsarbeit gemacht. 150 Mitglieder, davon mehr als 70 Kids, zählt der Verein mit Sitz in der Kaprun-Region. Um den Youngsters ein adäquates Training zu ermöglichen, war die Vereinsspitze auf der Suche nach einem passenden Grundstück für ein Trainingsgelände. Das ist gefunden. 14 kurze Strecken, eine Begrünung à la Trailcenter Thusis, ein Pumptrack und eine gemütliche Chill Area sollen in der BikeBaseBruck entstehen. Finanziert wurde durch lokale Sponsoren und Crowdfunding. // Eröffnung: vrsl. Ende 2022
Steiermark
St. Ruprecht an der Raab NEU
Wenn in Graz nichts weitergeht beim Thema Asphalt-Pumptrack, dann gibt eben das Umland Gas. So wurde im Herbst ein Kurs in St. Ruprecht an der Raab eröffnet, der gleich die Grazer Bike Community angelockt hat. // Eröffnung: Herbst 2022
Murau NEU
Die Frauenalpe ist prädestiniert zum Biken, doch einen offiziellen Trail gab’s bisher nicht. Seit diesem Sommer ist jedoch der Bernhard-Fest-Weg ein Shared Trail. // Eröffnung: Sommer 2022
Loser
Am Loser im Ausseerland wird gerade an einem Trail gebaut. Es soll ein natürlicher Flowtrail werden, ganz in der Nähe der Mautstraße. // Eröffnung: Frühjahr 2023
Bruck/Mur
Die Do-Biker bauen Bruck an der Mur zum Bike-Mekka aus. Im Sommer haben sie auf der Murinsel eine Dirtline und einen provisorischen Pumptrack geschaufelt. Provisorisch deshalb, weil ein asphaltiertes Exemplar folgen soll. // Eröffnung: September 2022
Knittelfeld
Es sind die kleinen Erfolge, die oft viel bedeuten. 2.955 Meter Naturtrail, zum Beispiel, die in Knittelfeld auf der Murtalblick-Tour hinzukommen. Mit Rehrücken, Fuchsloch, Jägersteig und der Forststraße Neue Schleife hat die Feierabendrunde in Stadtnähe insgesamt vier Abfahrtsvarianten. // Eröffnung: seit Juli 2022
Voitsberg
Einen asphaltierten Pumptrack hat jetzt auch Voitsberg. Und zwar mit Hauptkurs, Kids Kurs, Wave & Bowl für Skateboards und einen MTB Übungsparcours. // Eröffnung: Mai 2022
Graz
In Mariatrost wird auf 2.000 Quadratmetern gebaut. Aktuell gilt’s noch ein ein paar Bedenken von Anrainern auszuräumen, dann kann losgelegt werden. // Eröffnung: vrsl. 2023
Reiteralm
Die Reiteralm Trails bekommen heuer einen neuen blauen Trail (1,1 km) und eine frische Jumpline-Sektion (0,5km). // Eröffnung: ab Saisonstart 2023
Judenburg
Die Initiative MTB Murtal floriert und hat für heuer ein Ziel formuliert: ein weiterer Trail in Judenburg. Der verläuft in der Nähe des Sendertrails, mit einem kurzen Jumpteil versehen und von oben bis unten schwarz. // Eröffnung: seit Juli 2022
Kapfenberg
Unweit der Zentrale Bruck an der Mur haben die Do-Biker ihren zweiten (legalen) Streich umgesetzt. Der „Volkeracho“ führt über 2 km und 200 Tiefenmeter und ist in Kapfenberg entstanden. // Eröffnung: seit Mitte Mai offen
Hart bei Graz
Währends in der Landeshauptstadt noch ein bisserl dauert, scheint’s in den umliegenden Gemeinden flott zu gehen. Hart bei Graz ist die nächste Kommune, die einen asphaltierten Pumptrack inkl. Sprüngen aufstellt (900qm). // Eröffnung: ab Herbst 2022
Präbichl
Tirol
Galtür NEU
Tief drinnen im Paznaun plant man den Trailpark Galtür. Neun Strecken mit rund 300 Metern Höhenunterschied und ein Pumptrack sollen kommen. Noch gibt’s naturschutzrechtliche Bedenken. // Eröffnung: vrsl. 2023
Innsbruck NEU
Während der recht neue Hofwald Trail nur in kleinen Teilen offen ist, gibt’s gute Neuigkeiten: der Nordkette Singletrail wird ab der Fleischbank reaktiviert und erhält einen 2,6 km langen, etwas leichteren Nachbarn. // Eröffnung: vrsl. Sommer 2022
Im Stadtteil Rossau entsteht ein kleiner Bikepark für die Innsbrucker Bike-Community. Genauer gesagt zwei Uphill Trails, eine Jumpline, ein Flowtrail, ein paar kleine Downhill Trails und jede Menge Loops. Außerdem soll dort ein Pumptrack entstehen. Spatenstich ist vrsl. 2022. // Eröffnung: 2022
Sölden
Direkt überm Ortszentrum ist eine neue Strecke fertig: die Schtirggar Line. Weite Kurven, wenig Gefälle und mit dem Zentrum Shuttle erreichbar. Die ideale Strecke um sich für den Urlaub in der Bike Republic aufzuwärmen. // Eröffnung: seit Ende August 2022
Kappl
Im Paznaun spielt biketechnisch nicht nur in Ischgl die Musik, sondern immer mehr auch in Kappl. Dort wurde heuer ein neuer Flowtrail (4km, 300hm) von der Diasalpe eingeweiht. // Eröffnung: Sommer 2022
Reschenpass
Die 3 Länder Enduro Trails bauen schon wieder aus. Diesen Sommer kam der Hofratstrail: ein 2km langer Flowtrail von der Bergstation Bergkastelbahn von dem man direkt in den Bergkasteltrail münden kann. Außerdem 2022 neu: die Bike Base an der Talstation der Bergkastelbahn mit mehreren Kids Trails. // Eröffnung: Sommer 2022
Vorarlberg
Silvretta Montafon NEU
In Vorarlberg ist heuer ein erster Teil des Trailpark Hochjoch entstanden. Bis Frühling 2023 sollen alle drei Strecken fertig sein. Hubertus, Kilka und Wolfsgruaba Trail sind dann leicht bis mittelschwer. // Eröffnung: Frühjahr 2023
Altach
In Altach wurde der ehemals größte – und nicht mehr genutzte – Dirtpark Österreichs geschliffen und durch einen asphaltierten Pumptrack ersetzt. Das Areal ist stattlich. // Eröffnung: Sommer 2022
Wien
Artikel teilen