Ein möglichst umfassender Blick an Strecken, Pumptracks, Singletrails und Bikeparks, die im ganzen Land neu gebaut werden.
Werbung
Burgenland
Geschriebenstein
Wer hätte sich das gedacht: das wohl spannendste Streckenprojekt des Jahres 2022 passiert im Burgenland! Der Grenzberg zu Ungarn, der Geschriebenstein, ist Heimat der Burgenland-Trails. Hinter dem Namen verbirgt sich eine Trailarea mit 40km Singletrails. Über den Winter wurde mit teilweise neun Teams gleichzeitig gebaut und wunderschöne, dem Gelände entsprechend flache Wegerl in den Wald gezaubert. Da fährt man teilweise 10 Kilometer am Stück bergab! Das wird eine 365-Tage-Bikedestination! Mehr dazu im Artikel. // Eröffnung: ab 14. Mai
Eisenstadt
Die IronRacing Crew hat ihrem Bikepark in Eisenstadt eine neue Jumpline verpasst. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Kärnten
Turracher Höhe
Kurz vor Saisonende 2021 wurde auf der Turracher Höhe der flowig-technische Zirben Trail (aka Nock’n’Roll) fertiggebaut. Dieser wird zur Saisoneröffnung eingeweiht, ebenso wie der kurze Teehaus Trail mit engeren Kurven. 2022 ist zudem die Verlängerung des ÜWI Jumptrail mit GAp- und Hip Jump ab der ÜWI-Bergstation befahrbar. Ein Sprung über den Kornock Flowtrail wird noch folgen. // Eröffnung: 3. Juli 2022
Gerlitzen
Die Gerlitzen ziert seit letzten Sommer ein Kids Park. Außerdem wird ein lange angekündigtes Projekt realisiert: der (anspruchsvolle) Singletrail von der Gerlitzen ins Tal. Dieser wird den Namen PROlitzen tragen und eine echte Downhill-Strecke sein. // Eröffnung: Sommer 2022
Ossiach
Matschy, Huby und Parthy Trail heißen die drei neuen, naturbelassenen und eher schwierigeren Singletrails am Ossiacher Tauern. Das Trio erweitert das Angebot der lake.bike Strecken. // Eröffnung: ab 1. Mai 2022
Reifnitz
Reifnitz ist Fans der GTI-Szene ein Begriff. Besonders der Gummiplatz. Dort wird man in Zukunft allerdings mit zwei Rädern mehr Freude haben als mit vier, denn es ziert ihn ein modularer Pumptrack. // Eröffnung: ab Ende März 2022
Mölltal
Im Mölltal, genauer in Obervellach, wird’s 2022 den Singletrail Launsberg (1,3km, leicht und naturbelassen) geben. // Eröffnung: vrsl. 2022
Niederösterreich
Pyhra
Pyhra bei St. Pölten hat einen Pumptrack bekommen. Inkl. Jumpline und Kinderparcours. // Eröffnung: Juli 2022
Leobersdorf
Auf satten 1.400 Quadratmetern entsteht in Leobersdorf ein Asphalt-Pumptrack. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Eichgraben
Eichgraben, vor den Toren Wiens gelegen, stellt im Frühjahr 2022 einen asphaltierten Pumptrack auf. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Persenbeug
Einschlägige Erdbewegungen finden direkt an der Donau in Persenbeug statt. Dort entsteht die Bikearena PEGO, ein Dirtpark/Pumptrack auf 1.200 Quadratmetern. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Wexl Trails
Keine Saison vergeht in dem die Wexl Trails Neuigkeiten zu verkünden haben. Heuer ist es der Haller Trail, Zuwachs bei den Panorama Trails. Er wird das Hallerhaus und die Mönichkirchner Schwaig verbinden. // Eröffnung: vrsl. Sommer 2022
Wienerwald
Neue Verbindungen gibt’s auch im Wienerwald. Ganze 17 Kilometer. Das Mountainbike-Netz wird also dichter. Außerdem wird der Buchtal Trail am Anninger komplett überarbeitet. // Eröffnung: ab Frühjahr (Verbindungen) bzw. Sommer 2022
Hollabrunn
Das Weinviertel hat einen asphaltierten Pumptrack bekommen. Hollabrunn hat damit das erste Projekt von einigen weiteren wie Calisthenic Park & Co abgehakt. Der Pumptrack an sich ist schon stattlich. // Eröffnung: seit Herbst 2021
Waidhofen/Ybbs
Seitenstetten
Der MSC Seitenstetten hat das LINES & Alliance ASE Pumptrack-Gewinnspiel für sich entschieden. Jetzt hat die Gemeinde noch ein Grundstück dazugekauft um einen noch größeren Pumptrack zu ermöglichen, der im Jahr 2022 dann dort stehen wird. // Eröffnung: vrsl. Sommer/Herbst 2022
St. Veit an der Gölsen
Das alte Skatepark-Areal wird in St. Veit an der Gölsen zu einem Pumptrack umgemodelt. Rund 1.000 qm stehen zur Verfügung. Inspiration hat man sich in Reingers geholt. Bis in den Herbst soll ein frischer Asphalt-Pumptrack stehen. // Eröffnung: Juli 2022
Lilienfeld
Man glaubt es kaum, aber heuer wird wirklich noch der lang angekündigte Trail am Muckenkogel kommen. // Eröffnung: Sommer 2022
Oberösterreich
Ternberg
Noch im März wird in Ternberg ein Pumptrack inkl. Jumpline und eigenem Laufrad-Parcours (ca. 1.600qm) asphaltiert. // Eröffnung: April 2022
Neustift im Mühlkreis
Im hohen Norden von Oberösterreich – in Neustift im Mühlkreis – kommt man in den Genuss eines Asphalt-Pumptracks auf 900 Quadratmetern. // Eröffnung: ab Frühsommer 2022
Taufkirchen an der Pram
Mit 2.900 Einwohnern nicht gerade eine Metropole, aber bald Besitzer eines asphaltierten Pumptracks auf 550 Quadratmetern ist Taufkirchen an der Pram. // Eröffnung: ab Sommer/Herbst 2022
Kirchdorf/Krems
Die Kremstal Trails haben den zweiten Teil ihres Beni-Trails, dem ersten legalen Trail im Kremstal, fertig gestellt. // Eröffnung: 22. April 2022
Salzburg
Saalbach-Hinterglemm
Eine neue Strecke wird’s 2022 im Bike-Mekka Saalbach-Hinterglemm geben. Neben der X-Line am Schattberg wird man auf der fAIRy Line (3km, 160hm) Airtime sammeln können. Die Strecke soll flowig und mit Sprüngen sein, ähnlich der Panorama Line. // Eröffnung: ab Sommer 2022
Bruck an der Glocknerstraße
Die BIKE INFECTION hat sich in den letzten Jahren einen Namen durch seine starke Nachwuchsarbeit gemacht. 150 Mitglieder, davon mehr als 70 Kids, zählt der Verein mit Sitz in der Kaprun-Region. Um den Youngsters ein adäquates Training zu ermöglichen, war die Vereinsspitze auf der Suche nach einem passenden Grundstück für ein Trainingsgelände. Das ist gefunden. 14 kurze Strecken, eine Begrünung à la Trailcenter Thusis, ein Pumptrack und eine gemütliche Chill Area sollen in der BikeBaseBruck entstehen. Finanziert wurde durch lokale Sponsoren und Crowdfunding. // Eröffnung: vrsl. Sommer 2022
Steiermark
Voitsberg
Einen asphaltierten Pumptrack hat jetzt auch Voitsberg. Und zwar mit Hauptkurs, Kids Kurs, Wave & Bowl für Skateboards und einen MTB Übungsparcours. // Eröffnung: Mai 2022
Schöckl Trail Area
Frische Erde wird’s im Frühjahr 2022 in der Schöckl Trail Area geben. Dort hat Michi Gölles gerade einen neuen Enduro-Trail geschaffen. Ab der Halterhütte führt er parallel zum 21er Wanderweg und kommt direkt vor dem Silent Hill raus. Im Gegensatz zu den anderen Strecken ist der neue Trail eher flach angelegt. Eckdaten: 1,4km, 260hm, naturbelassen. // Eröffnung: 1. Mai 2022
Graz
In Mariatrost wird auf 2.000 Quadratmetern gebaut. Aktuell gilt’s noch ein ein paar Bedenken von Anrainern auszuräumen, dann kann losgelegt werden. // Eröffnung: vrsl. Ende 2022
Bruck/Mur
Das Zuckerl, der untere Anschluss an den Schweizuneben Trail der Do-Biker, hat noch Ende November ein ordentliches Re-Shape bekommen und verdient sich jetzt das Siegel Jumpline. // Eröffnung: Frühjahr 2022
Reiteralm
Die Reiteralm Trails bekommen heuer einen neuen blauen Trail (1,1 km) und eine frische Jumpline-Sektion (0,5km). // Eröffnung: ab Mitte Sommer 2022
Schladming
Dringend notwendig ist der Ausbau im Bikepark Schladming. Ab dem Step-up bis ins Zielgelände soll eine neue blaue Strecke Entlastung bringen. // Eröffnung: ab Sommer 2022
Judenburg
Die Initiative MTB Murtal floriert und hat für heuer ein Ziel formuliert: ein weiterer Trail in Judenberg. Der wird in der Nähe des Sendertrails verlaufen, mit einem kurzen Jumpteil versehen und von oben bis unten schwarz sein. // Eröffnung: ab Frühjahr/Sommer 2022
Kapfenberg
Unweit der Zentral Bruck an der Mur haben die Do-Biker ihren zweiten (legalen) Streich umgesetzt. Der „Volkeracho“ führt über 2 km und 200 Tiefenmeter und ist in Kapfenberg entstanden. // Eröffnung: seit Mitte Mai offen
Traboch
An der A9 Pyhrnautobahn kann man jetzt in Traboch einen Stopp einlegen und am modularen Pumptrack sich ein bisserl auslockern. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Wagna
Wagna, ganz im Süden der Steiermark investiert in einen asphaltierten Pumptrack mit Sprüngen. Fläche: ca. 1.100 Quadratmeter. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Maria Lankowitz
Weil der Bauhof Mario Lankowitz übersiedelte mussten die Crazy Cross Biker ihren Pumptrack aufgeben. Nicht weiter schlimm, denn sie haben einen neuen Standort gefunden und einen neuen Pumptrack hingestellt. // Eröffnung: ab Frühjahr 2022
Hart bei Graz
Währends in der Landeshauptstadt noch ein bisserl dauert, scheint’s in den umliegenden Gemeinden flott zu gehen. Hart bei Graz ist die nächste Kommune, die einen asphaltierten Pumptrack inkl. Sprüngen aufstellt (900qm). // Eröffnung: ab Herbst 2022
Präbichl
Tirol
Innsbruck
Während beim Crankworx Innsbruck Trubel herrschte, wurde auf der anderen Talseite fast still und heimlich eine extrem gute Neuigkeit verkündet. Es wird ab September 2022 einen neuen Singletrail in Innsbruck geben: den Hofwald-Single-Trail in Hötting. Mittelschwer, mit Wurzel- und Sprungpassagen, naturbelassen und 3km lang soll er werden. // Eröffnung: September 2022
Im Stadtteil Rossau entsteht ein kleiner Bikepark für die Innsbrucker Bike-Community. Genauer gesagt zwei Uphill Trails, eine Jumpline, ein Flowtrail, ein paar kleine Downhill Trails und jede Menge Loops. Außerdem soll dort ein Pumptrack entstehen. Spatenstich ist vrsl. 2022. // Eröffnung: 2022
Kappl
Im Paznaun spielt biketechnisch nicht nur in Ischgl die Musik, sondern immer mehr auch in Kappl. Dort wird heuer ein neuer Flowtrail (4km, 300hm) von der Diasalpe eingeweiht. // Eröffnung: Sommer 2022
Fieberbrunn
Wenn man zur größten Bike Region Österreichs gehört, dann muss man auch entsprechend was bieten. Fieberbrunn gibt Gas und eröffnet die Bike Area Streuböden mit Flowtrail und Pumptrack. // Eröffnung: ab 26. Mai 2022
Reschenpass
Die 3 Länder Enduro Trails bauen schon wieder aus. Diesen Sommer kommt der Hofratstrail: ein 2km langer Flowtrail von der Bergstation Bergkastelbahn von dem man direkt in den Bergkasteltrail münden kann. Außerdem 2022 neu: die Bike Base an der Talstation der Bergkastelbahn mit mehreren Kids Trails. // Eröffnung: Sommer 2022
Vorarlberg
Altach
In Altach wird der ehemals größte – und nicht mehr genutzte – Dirtpark Österreichs geschliffen und durch einen asphaltierten Pumptrack ersetzt. Das Areal ist stattlich. Wir sind gespannt, was sich da Pumptrack-mäßig ausgeht. // Eröffnung: Sommer 2022
Bikepark Brandnertal
Ende letzten Jahres ist im Bikepark Brandnertal eine ganz neue, spezielle Strecke entstanden. Tschina Wild wurde nach den Vorstellungen von Elias Schwärzler gebaut – quasi als dessen Trainingstrack. Heuer wird die sehr schwierige Jumpline für die Allgemeinheit geöffnet. Allerdings nur gegen Voranmeldung. // Eröffnung: 6. Mai 2022
Schoppernau
In Schoppernau im Bregenzerwald gibt’s eine kleine Trailarea. Die bekommt heuer im Frühjahr ein Re-Shape und wird danach über einen Uphill Trail, 2-3 kleine Lines und einen frischen Erd-Pumptrack verfügen. // Eröffnung: ab Mitte Sommer 2022
Höchst
Höchst, wirklich am westlichsten Eck von Österreich, bekommt einen modularen Pumptrack. // Eröffnung: ab Mitte April 2022
Wien
Hohe Wand Wiese
Die Crew vom Trailcenter Wien war über den Winter wieder fleißig und hat die KENDA-AIRLINE verlängert. Und es gibt noch eine Überraschung: als großes Osterei wurde die LINES Line eröffnet. Manchen bereits bekannt von der Trailpartie: naturbelassen und sehr spaßig. Offen seit Ostersamstag.// Eröffnung: April/Mai 2022
Artikel teilen