Austrian Pumptrack Series

Christoph Berger-SchauerRennen

Sieben Rennen inklusive zwei Landesmeisterschaften und einer ÖM gibt’s bei der BIKEMENT Austrian Pumptrack Series 2025.


Werbung

Peak Performance Banner 2025 06

Update, 5.5.2025

Lena Bauer mit der Damen-Bestzeit.
Foto: Ole Kliem

#1 Grieskirchen

Das war mal ein Auftakt! 136 Starter*innen kamen zur ersten BIKEMENT Austrian Pumptrack Series der Saison und legten gleich voll los. Lena Bauer, Österreichs einzige Vertreterin bei der Pumptrack WM 2024, setzte sich hauchdünn vor Johanna Groschupfer durch. Bei den Herren standen gleich acht Männer auf dem Podium, weil sich die Zeiten so knapp zusammenschoben, dass die Plätze 1, 3 und 5 ex aequo vergeben wurden.

David Fellner (ersts Jahr Elite!) und Oskar Flankl knallten die Tagesbestzeit von 9,235 Sekudnen in den Asphalt. Es folgte Anton Keck solo auf Rang 2 (9,516) und zeitgleich Felix Schoibl und Niklas Morgenstern (9,531) auf Platz 3.

Oskar Flankl erstmals am Race BMX.
Foto: Ole Kliem

Aus Sicht des Nachwuchses zeigte Julian Mayr aus Hargelsberg auf, der als Junior die fünftschnellste Zeit des Tages fuhr, und Local Clemens Wiesner, der ebenfalls flott unterwegs war, aber vor allem mit seinen Luftständen beim LINES Style Jam beeindruckte.

Mit der BIKEMENT Austrian Pumptrack Series geht’s bereits am Samstag in Bruck an der Glocknerstraße weiter. Da sogar mit Pumptrack ÖM– und Salzburger LM-Titelvergabe.

Leo Schoibl mit einem Whip beim LINES Style Jam.
Foto: Ole Kliem

Vorbericht

Jedes Jahr auf’s Neue legt die BIKEMENT Austrian Pumptrack Series die Latte höher. 2025 geht der nationale Cup mit sieben Rennen in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ins Rennen, trägt die Österreichischen Meisterschaften und obendrein noch die Landesmeisterschaften für Salzburg und Oberösterreich aus.

Rennen der BIKEMENT Austrian Pumptrack Series 2025

DatumRennen
27.4.2025#1 – Grieskirchen
10.5.2025#2 – Bike Base Bruck an der Glocknerstraße inkl. Pumptrack ÖM & Landesmeisterschaft Sbg
24.5.2025#3 – Marchtrenk
28.6.2025#4 – Pierbach im Mühlviertel
5.7.2025#5 – Grödig
6.9.2025#6 – Wagna/Leibnitz
4.10.2025#7 – Scharnstein inkl. Landesmeisterschaft OÖ

Alles der Reihe nach. 2025 wird in der APS wieder richtig spannend. Nicht nur wegen der Meisterschaftsehren, die vergeben werden, sondern auch wegen der Location selbst. Vier der sieben Stopps sind Neulinge. In Grieskirchen (ein Pumptrack mit Flutlicht), Pierbach im Mühlviertel, Wagna bei Leibnitz und Scharnstein wurde noch nie ein Rennen ausgetragen. Als Klassiker ist Marchtrenk im Programm – mit dem einzigen Dirt-Pumptrack. In Bruck an der Glocknerstraße darf man sich wieder auf besonders viele Nachwuchsracer gefasst machen, während Grödig mit dem Holz-Wallride ein Highlight darstellt.

Der Pumptrack Grödig steht auch heuer wieder im APS-Rennkalender.

Zusätzliche Würze zu den BIKEMENT Austrian Pumptrack Series-Rennen bringen die Meisterschaften. Anfang Mai wird in Bruck an der Glocknerstraße die Pumptrack ÖM 2025 ausgetragen und obendrein die Salzburger Pumptrack-Landesmeisterschaft. Beim Finale in Scharnstein stehen dann die Oberösterreichischen Pumptrack-Landesmeisterschaften an. Für alle Meisterschaften kommt man übrigens nur als Lizenzfahrer*in in Frage.

Weil letztes Jahr alles so gut angenommen wurde, bleiben die Rahmenbedingungen gleich. Vormittags gibt’s ein Kids Coaching mit der BIKE SCHOOL PEKOLL, dann die Läufe der Jüngsten, bevor am Nachmittag die Älteren auf den Kurs dürfen. Den APS-Tag beschließt der LINES Style Jam.


Alle APS Termine findest du selbstverständlich bereits im LINES Gravity Kalender
den man praktischerweise auch abonnieren kann.
Über den Author

Christoph Berger-Schauer

Dicke Schlappen, schmale Reifen, bergauf, bergab – ist für alles zu begeistern, nur flach darf es nicht sein. Unbekehrbarer Fahrrad-Afficionado, seit einiger Zeit vom Enduro-Virus befallen. Schreibt nieder, was andere nicht in Worte fassen können.

Artikel teilen