Pumptrack ÖM

Michael PfuisiRennen

Fotos: Marc Schwarz

Die Pumptrack-ÖM gibt es 2025 wieder. Am 10. Mai werden in Salzburg, im Zuge der APS, die Titel der schnellsten PumperInnen Österreichs nach zwei Jahren neu vergeben.


Werbung

Web-Banner LINES Kalender 2025

Vorbericht

Nach der gescheiterten Austragung im letzten Jahr war es nicht ganz fix, wie und ob es heuer wieder eine Pumptrack ÖM geben wird. Eine Last-minute-Absage wegen zu wenig StarterInnen in den ÖM-Wertungen war wohl der Grund dafür. Anscheinend möchte man beim Radsportverband aber weiter auf der Disziplin beharren. Somit gibt es 2025 die zweite Ausgabe der Pumptrack ÖM.

Ausgetragen wird diese am 10. Mai auf dem Pumptrack in der Bike Base Bruck an der Glocknerstraße im Bundesland Salzburg und findet im Rahmen eines Stopps der Bikement Austrian Pumptrack Series statt. Wie bei allen anderen Radsportdisziplinen braucht man aber auch hier eine Lizenz, um im Kampf um den rot-weiß-roten Ärmel teilnehmen zu dürfen. Aktuell schmücken sich damit noch Alex Eckert und Eric Seifried in den Elite-Kategorien.


Kein Start in Tanktop und Crocs

Das Reglement bleibt im Vergleich zum Vorjahr (Stand 9.1.2025) unverändert. So sind lediglich ein Halbschalenhelm, ein langärmliges Trikot und festes Schuhwerk verpflichtend zu tragen. Ein Start mit Tanktop und Crocs wäre also nicht erlaubt. Empfohlen werden ein Vollvisierhelm, Ellbogen- und Knieschoner und auch Handschuhe. Verliehen wird der Österreichische MeisterInnen-Titel in den folgenden Kategorien:

  • U9 (m/w)
  • U11 m/w)
  • U13 (m/w)
  • U15 (m/w)
  • U17 (m/w)
  • Elite (m/w)
Auch in Crop-Top starten entspricht leider nicht dem Reglement.

Mehr Infos zur Anmeldung gibt es leider noch nicht. Diese werden aber natürlich hier umgehend veröffentlicht.


Den Termin für die Pumptrack ÖM findest du im LINES Gravity Kalender, den man praktischerweise abonnieren kann.

Über den Author

Michael Pfuisi

Noch recht frisch in der Bike-Szene, aber schon vollkommen von diesem Enduro-Virus befallen. Das zeigt seine Trailpartie-Süchtelei inkl. Prolog-Erfolgen. Die Grazer Trails sind sein Heimrevier, das er immer öfter für Stages mit Zeitnehmung verlässt.

Artikel teilen