Das Wetter ist schön, Radl gefahren wird überall – kurz: die Saison ist in vollem Gange. Weil’s in dieser geschäftigen Zeit passieren kann, dass man vor lauter Events den Überblick verliert, braucht’s Strukturen. Darum gibt’s das LINES Wochateiln. Mitten unter der Woche erinnern wir uns an das letzte Wochenende zurück und freuen uns gleichzeitig auf’s nächste. Prost!
Geil war’s
Crankworx Innsbruck
Fünf Tage lang hat die internationale Bike-Szene nach Innsbruck geschaut. Das Festival hat sich in der dritten Auflage einmal mehr gesteigert. Der Dual Slalom war eine Bereicherung. Auch die neue Downhill-Strecke kam extrem gut an. Und mit Vanessa Kager ist ein neuer Stern am MTB-Himmel aufgegangen. Mehr dazu in unserem rot-weiß-rot Recap. // Crankworx-Artikel | Webseite
iXS Downhill Cup #4, Klinovec (CZE)
„Leider war das Wetter dann doch wieder etwas kaputt..“, so beschreiben die Organisatoren den Renntag selbst in Klinovec. Mudguard-Wetter am Sonntag trübte die Stimmung der 260 Fahrer beim vierten iXS Downhill Cup der Saison aber kaum. Drei Österreicher gingen an den Start im tschechischen Trailpark an der Grenze zu Deutschland und sie schlugen sich wacker: Stefan Mauser fuhr zu Rang 13, Julian Neubauer zu Platz 25 und Matthias Ring auf Rang 58. // offizieller Nachbericht | Resultate
Ergebnisse
Elite Men
- 1. Erik Irmisch (GER) – Team Racing Dudes – 3:53.064 min
- 13. Stefan Mauser – – – 4:05.253 min
- 25. Julian Neubauer – RC Kreuzer ASVÖ Iron Racing – 4:11.861 min
- 58. Matthias Ring – morethanbike – 4:51.257 min
Thunder Days, St. Pölten
Gleich zwei Premieren vereinten die Thunder Days in St. Pölten. Am Samstag traf sich die internationale Elite zum ersten BMX Freestyle Contest der Kategorie C1 Österreichs und am Sonntag wurden die allerersten österreichischen Meisterschaften im Freestyle BMX ausgetragen. Beides im Hinblick auf die Olympiapremiere von Freestyle BMX in Tokyo 2020. Am Samstag triumphierten die Briten Charlotte Worthington und Declan Brooks. Der Sonntag brachte jeweils knappe Zweikämpfe um den Titel in den beiden Klassen Elite und Jugend. Bei den Youngsters setzte sich der 15-jährige Benjamin Wolf aus Wien gegen den erst 13-jährigen Florian Kratzwald aus Niederösterreich durch. In der Elite verwies der 19-jährige Kevin Böck seinen Mentor und Thunder Days-Veranstalter Senad Grosic auf Platz 2. // Webseite | Facebook
Enduro One #2, Roßbach (GER)
650 Teilnehmer! Irgendetwas machen die Enduro One-Veranstalter extrem richtig. Sieben Stages, 29 Kilometer und 1.050 Höhenmeter klingen nach einem lässigen Rennen in Roßbach, bei dem Raphaela Richter und Fabian Heim siegten. // Resultate | offizieller Nachbericht
TrailTrophy #3, Breitenbrunn (GER)
Die dritte TrailTrophy des Jahres hat rund 200 Starter motiviert im Erzgebirge Trails zu bolzen. Österreicher waren keine am Start. André Wagenknecht und Franziska Nehl (beide GER) siegten. // Webseite | Resultate | Fotos
Geil wird’s
E-BIKEFEST St. Anton
21.-23.6.: Der Arlberg präsentiert sich am kommenden Wochenende als E-Bike-Mekka. Jede Menge Elektroradln zum Testfahren, eine E-Bike Hüttenrallye, Apres Bike und und und. // Webseite | Facebook
iXS Downhill Cup #5, Pamporovo (BUL)
21.-23.6.: Der iXS Downhill Cup tut heuer ein paar exotische Locations auf. Vor zwei Wochen war die Türkei dran, in den kommenden Tagen wird in Bulgarien Rennen gefahren. Die Strecke schaut auf jeden Fall echt interessant aus. // Vorbericht | Nennliste
Black Hole Enduro – SloEnduro #3, Petzen/Jamnica (SLO)
22.-23.6.: Letztes Jahr Enduro World Series, heuer zurück im SloEnduro-Kalender. Das Black Hole Enduro ist sicher eines der Highlights im europäischen Enduro-Programm. Das Rennen auf der Petzen hat traditionell ein recht gutes Höhenmeter zu Tiefenmeter-Verhältnis und zählt heuer zur EWS European Continental Series. Es gibt also jede Menge wichtige Punkte zu ergattern. // Webseite | Facebook | Infos | Nennliste
!! VERSCHOBEN !! 20inch Trophy Dirt 2019
!! ACHTUNG: findet am 28./29.6. statt !! 22.6.: 10 Jahre gibt’s die 20inch Trophy der RIP BMX IBK Crew und das wird mit einem Dirt Contest im neuen Park gefeiert. Wie immer zählt der Sieg bei der Afterparty fast genau so viel wie beim Bewerb selbst. Schließlich darf das Feiern nicht zu kurz kommen. // Webseite | Facebook-Event
Artikel teilen