Was heuer passiert ist war nur ein Vorgeschmack auf das, was nächstes Jahr auf uns zukommen wird. Wir nehmen unseren Job ernst und möchten, dass ihr ein absolutes Highlight der kommenden Saison auf gar keinen Fall verpassen werdet. Also schon jetzt fett im Kalender anstreichen und den Urlaubsantrag beim Chef deponieren: 13. bis 17. Juni 2018 CWX Innsbruck! // Events | Kidsworx | Side Events | Parties | Sonderheft | Tickets | Mitfahren
Mittlerweile traditionell wird die Saison mit dem Crankworx Rotorua bei den Kiwis gestartet bevor es nach Europa geht. Im kommenden Jahr wird Crankworx Innsbruck den Anfang machen, bevor es eine Woche später beim Crankworx Les Gets die Chance zur Revanche gibt. Zu Ende geht es wie gewohnt im Mekka beim Crankworx Whistler.
Events
Im LINES Crankworx Sonderheft gibt’s den Schedule bequem zum raustrennen und mitnehmen. Hier aber nochmal die Übersicht in digital.
Mittwoch, 13. Juni
- Pumptrack | 9:00 – 10:30 Uhr | Training | Mutters
- Slopestyle | 10:00 – 17:00 Uhr | Training | Mutters
- Dual Speed & Style | 13:30 – 17:00 Uhr | Training | Mutters
- Whip-Offs | 17:30 – 19:00 Uhr | Finale | Lake
Donnerstag, 14. Juni
- Pumptrack | 9:00 – 10:30 Uhr | Training | Mutters
- Slopestyle | 9:00 – 12:00 Uhr | Training | Mutters
- Pumptrack | 10:30 – 11:30 Uhr | Qualifikation | Mutters
- Pumptrack | 11:30 – 12:00 Uhr | Training | Mutters
- Pumptrack | 12:00 – 13:00 Uhr | Finale der besten 32 | Mutters
- Dual Speed & Style | 12:00 – 14:30 Uhr | Training & Timed Runs | Mutters
- Dual Speed & Style | 14:30 – 15:30 Uhr | Qualifikation | Mutters
- Dual Speed & Style | 15:30 – 16:30 Uhr | Finale der besten 32 | Mutters
- Slopestyle | 16:30 – 19:00 Uhr | Training | Mutters
- Pumptrack | 19:00 – 20:00 Uhr | Training | Mutters
- Pumptrack | 20:00 – 22:00 Uhr | Finale | Mutters
Freitag, 15. Juni
- Slopestyle | 9:00 – 15:00 Uhr | Training | Mutters
- Downhill | 10:00 – 17:00 Uhr | Training | Götzens
- Dual Speed & Style | 15:00 – 17:30 Uhr | Training | Mutters
- Dual Speed & Style | 17:30 – 19:30 Uhr | Finale | Mutters
Samstag, 16. Juni
- Downhill | 8:00 – 14:30 Uhr | Training | Götzens
- Slopestyle | 11:00 – 15:30 Uhr | Training | Mutters
- Slopestyle | 15:30 – 18:00 Uhr | Finale | Mutters
Sonntag, 17. Juni
- Downhill | 8:00 – 11:00 Uhr | Training | Götzens
- Downhill | 11:30 – 17:30 Uhr | Finale | Götzens
Kidsworx
Warum sollen nur die Erwachsenen Spaß haben? Brett Rheeder saß auch nicht erst mit 18 am Bike. Deshalb wird Biken für den Nachwuchs beim Crankworx forciert. Die Teilnahme am gesamten Kidsworx Programm ist kostenlos. Anmeldungen beim Zelt der Tiroler Tageszeitung in der Expo Mutters.
Mittwoch, 13. Juni
- Ride with the Pro | 15:00 – 17:00 Uhr | von 7-17 Jahren, erste Bike-Erfahrungen
Donnerstag, 14. Juni
- Become a Pro – Workshop | 16:30 – 18:00 Uhr
Freitag, 15. Juni
- Pump Track Kids Coaching | 13:00 – 14:00 Uhr | von 6-16 Jahren
- Kidsworx Pump Track Challenge | 14:30 – 17:00 Uhr | von 6-16 Jahren
Samstag, 16. Juni
- Ride with the Pro | 9:00 – 11:00 Uhr | von 7-17 Jahren, erste Bike-Erfahrungen
- Kids Club Kidsworx Special | 9:00 – 12:30 Uhr | von 6-16 Jahren
- Mini Kids Race | 11:00 – 12:30 Uhr | von 0-6 Jahren
- Kidsworx Timed Session | 13:00 – 15:00 Uhr | von 7-17 Jahren, erste Bike-Erfahrung
Sonntag, 17. Juni
- Kidsworx Family Game | 9:00 – 13:00 Uhr | von 5-15 Jahren & Eltern
Side Events
Passivsport ist deine Sache nicht? Dann kommt der Kreislauf bei den Side Events in Schwung. Davon gibt’s heuer jede Menge.
Mittwoch, 13. Juni
- Yoga für Biker | 15:00 – 16:00 Uhr | Speichersee Mutters
Donnerstag, 14. Juni
- Girls Shred Session powered by OutdoorChicks – Ladies only! | 16:00 – 18:00 Uhr | Expo Mutters
- Girls Tech Talk powered by OutdoorChicks – Ladies only! | 16:30 – 18:00 Uhr | Expo Mutters
- BunnyHop Contest powered by #MTBInnsbruck | 18:00 – 19:00 Uhr | Expo Mutters
Freitag, 15. Juni
- ManualChallenge powered by #MTBInnsbruck | 14:00 – 15:00 Uhr | Expo Mutters
- Strength & Release Session powered by BASEFIVE | 15:00 – 16:00 Uhr | Expo Mutters
- LINES Bike Pulling | 16:00 – 17:00 Uhr | Expo Mutters
Samstag, 16. Juni
- CWX GOLDRUSH powered by #MTBInnsbruck – Ladies only! | 11:00 – 15:00 Uhr | Expo Mutters
- Crazy Outfit Contest | bis 15:00 Uhr | Festival Area Mutters
- Ladies Outdoor Summit – Ladies only! | 20:30 – 22:00 Uhr | aDLERS Bar
Sonntag, 17. Juni
- Yoga für Biker powered by Paya | 13:00 – 14:00 Uhr | Expo Mutters
Party, Party
Kein Festival ist komplett ohne anständiger Party. Beim Crankworx Innsbruck kann man dabei einen Marathon aus neun offiziellen Feten in fünf Tagen absolvieren. Hier der Überblick:
Dienstag, 12. Juni
- Official Crankworx Innsbruck Welcome Party | ab 21 Uhr | aDLERS Bar
Mittwoch, 13. Juni
- Open Air Bike Movie Night | ab 19:30 Uhr | Wiltener Platzl
- Reggaeworx | ab 22 Uhr | p.m.k
Donnerstag, 14. Juni
- INNsider Pre_Rides powered by Velo Love Innsbruck | ab 16 Uhr | Wiltener Platzl
- Pump up the Track | ab 22 Uhr | Dachsbau | € 5,- Eintritt
Freitag, 15. Juni
- Live Inn Town | ab 20:30 Uhr | Hard Rock Cafe Innsbruck
- Mons Royale Dual Speed & Style After Party | ab 21 Uhr | Kater Noster
- Dual Party powered by #MTBInnsbruck | ab 21:30 Uhr | Jimmy’s & Blue Chip
Samstag, 16. Juni
- Official Crankworx Innsbruck Party | ab 21 Uhr | Orangerie – Congress Innsbruck | € 10,- Eintritt
Sonderheft
Wir haben wie schon 2017 ein eigenes Sonderheft zum Crankworx Innsbruck aufgelegt. Die Printversion haben alle Abonnenten zugeschickt bekommen. Zudem wird das informative Druckstück in ganz Innsbruck und am Festivalgelände aufliegen. Wer vorab digital einen Blick reinwerfen möchte, bitte:
Tickets
Nicht das spannendste Thema, aber es gehört darüber berichtet, damit dann keiner ohne Ticket und mit glasigen Augen vor den Eingangstoren steht. Heuer wird beim Crankworx Innsbruck Eintritt verlangt. Zwei Varianten gibt’s: den Festival Pass oder das Sonntagsticket.
Den Festival Pass gibt’s im Vorverkauf. Da kostet er € 15,- für Erwachsene bzw. € 12 von 12-17 Jahren. Vor Ort zahlt man € 20,- bzw. € 15,- (12-17 Jahre). Kinder bis 12 Jahre gehen gratis durch. Die Gondelfahrt zu den Whip Offs ist inkludiert, der Eintritt zu allen Events, Side Events & Kidsworx ebenso und auch das Bike wird am Mittwoch gratis mit der Gondel transportiert.
Das Sonntagsticket (oder auch Downhill Ticket) genannt ist nur am Sonntag gültig und nur vor Ort zu erstehen. € 5,- sind die Kosten dafür. Man bekommt dafür Eintritt zum Downhill-Rennen, zu den Side Events und Kidsworx und einen kostenlosen Bike-Transport mit der Gondel zum See.
Vorverkaufstickets gibt’s online, in der Tourismusinformation Innsbruck (Herzog-Friedrich-Straße 21, 6020 Innsbruck), in allen Raiffeisenbanken Tirols und beim Shop im Bikepark Innsbruck (Muttereralmbahn Talstation).
Mitfahren
Das Crankworx ist nach wie vor ein Festival für die allerbesten des Sports. Trotzdem gibt’s ein paar Möglichkeiten für (ziemlich gute) Ottonormalbiker sich unters illustre Feld zu mischen. Vier Wege wie man beim Crankworx Innsbruck 2018 mitfahren kann.
Möglichkeit 1: Whip Wildcard Schladming
Am 19.05. finden die Austrian Whip-Off Championships beim Opening des Bikepark Schladming statt. Das querste Männlein erhält eine Wildcard zu den Whip-Offs beim Crankworx Innsbruck. Das war in diesem Fall Markus Daxbacher.
Möglichkeit 2: Whip Wildcard Video Contest
Bis 24.05. hat man die Möglichkeit in einem maximal 60-sekündigem Youtube-, Vimeo-, Instagram- oder Vine-Video die unglaublich hochkarätige Jury (Crankworx-Manager Darren Kinnaird, Peter Kaiser und LINES Chefredakteur Christoph Berger-Schauer) von den eigenen Whip-Künsten zu überzeugen. Die Top 3 aus der beinharten Selektion stellen sich dann vom 30.5. bis 4.6. dem Facebook-Voting und der Sieger darf anschließend mit Fairclough & Co über den Kicker.
Möglichkeit 3: Pumptrack Wildcard
Am 26.5. gastiert die Austrian Pumptrack Series im Bikepark Innsbruck. Neben dem üblichen, hochdotierten Startgeld gibt’s noch etwas ganz besonders: die schnellsten drei Burschen und das schnellste Mädel beim Pump the Town dürfen bei der RockShox Innsbruck Pumptrack Challenge beim Crankworx an den Start. Siegi Zellner, Manuel Widmann, Maxi Mayer und Paula Zibasa sind die glücklichen Wildcard-Neo-Besitzer.
Möglichkeit 4: Downhill
Nicht ganz so exklusiv wie eine Wildcard, dafür aber leichter zu bekommen: ein Startplatz beim Crankworx Innsbruck Downhill. Sofern die Startplätze nicht vergriffen sind, hat man bis 8. Juni, 23:59 Uhr Zeit und bekommt für € 60,- einen Platz. // Anmeldung
Volunteers gesucht
Freiwillige Helfer sind das Um und Auf für eine Veranstaltung in der Größenordnung von Crankworx. Für die Helfer selbst ist der Event – trotz Arbeit – ein unvergessliches Event mit Einblicken, die man sonst nicht bekommt. Das können wir aus eigener Erfahrung sagen. Das Volunteer Team Tirol (auch bei der Kletter- und Straßenrad-WM im Einsatz) sucht für das Crankworx Innsbruck noch helfende Hände. Anmelden kann man sich hier: bit.ly/volunteerteamtirol
2018 wird noch besser
Auch in Innsbruck wird bereits mit Hochdruck gearbeitet. Georg Spazier, Chef des Organisationskomitees der mit Organisation und Durchführung von Crankworx Innsbruck beauftragten innsbruck-tirol sports GmbH (its), blickt mit Vorfreude auf die Wiederholung des Megaevents im nächsten Jahr: „Die erste Auflage von Crankworx Innsbruck hat alle Erwartungen übertroffen. Mit dem vielen Lob, das wir von allen Seiten und besonders von der lokalen Bike-Community erhalten haben, arbeiten wir bereits an der zweiten Ausgabe. Wir freuen uns, von 13. bis 17. Juni 2018 zum zweiten Mal zu einem actionreichen, familienfreundlichen Festival mit den besten Athleten der Welt, mit Kidsworx – einem Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche – Expo-Area und einem bunten Rahmenprogramm einladen zu dürfen. Aufgrund der besseren Lage im internationalen Downhill-Rennkalender sind im nächsten Jahr sogar noch mehr Pro-Teams zu erwarten.“
Live Stream
Selbst für all jene, die Crankworx nicht live vor Ort verfolgen können, gibt es gute News: Auch in der nächsten Saison wird Crankworx via Livestream auf crankworx.com in die ganze Welt übertragen. 2017 wurden insgesamt 24 Disziplinen live im Internet gestreamt, 2018 werden es noch mehr sein. Alle Bewerbe der Triple Crown of Slopestyle werden zudem LIVE und exklusiv auf Red Bull TV und crankworx.com übertragen und stehen nach dem jeweiligen Event als Video-on-Demand zur Verfügung.
In den kommenden Wochen werden auf crankworx.com die vorläufigen Programme für jeden der vier Stopps veröffentlicht. Wir halten euch über weitere Infos zum Ticketverkauf, zur Registierung und den Übertragungszeiten am Laufenden.
Hier noch einmal zum Nachlesen – damit sich diejenigen wieder erinnern können, die dabei waren und die anderen wissen, was sie versäumt haben: Rückblick Crankworx Innsbruck 2017.
Artikel teilen