Am 10. Dezember hat die heimische Mountainbike-Szene kräftig was zu ihrem guten Ruf beigetragen. The Gap und die Schöckl Trail Area – insbesondere Michi Gölles – riefen zur ersten Xmas Charity am Schöckl. Alle Fahrten an diesem Tag sollten von Sponsoren vergütet werden und die Summe je zur Hälfte dem 11-jährigen Radegunder Georg Polic und Wings for Life überreicht werden.
Als absolutes Maximum hatte Michi 600 Fahrten am Grazer Hausberg ausgegeben. Warmes Winterwetter (ca. 15 Grad), staubige Trails und wahrscheinlich das Espresso-Mobil vom Fahrradcafe CaRa lockten 132 Fahrer in die Schöckl Trail Area. Von Downhill-Profis wie Markus Pekoll bis hin zu echten Hobbyisten gaben alle Gas. Am Ende der sechs Stunden standen 693 Läufe auf der Uhr. Umgerechnet sind das über 450.000 Tiefenmeter und damit ein Spendenbetrag von 4.818,25 Euro.
Georg – der bei der anschließenden Verlosung Glücksengerl spielte – kann damit seine notwendige Operation mitfinanziert werden und der zweite Teil geht zur Erforschung der Heilung von Rückenmarksverletzungen an Wings for Life. Ein großes Dankeschön an The Gap und den Schöckl für die Organisation und ein fettes Danke an alle die mitgemacht haben. Auf so eine Szene kann man stolz sein!
Video von Wendi Hirzberger
Eine lässige Idee haben Patrizia Posch und Michael Gölles von The Gap gemeinsam mit der Schöckl Seilbahn geboren geboren: Die Bike-Szene wird eingeladen sich am 10. Dezember zum gemeinsamen Off-Season-Shredden in der Schöckl Trail Area zu treffen. Für alle absolvierten Fahrten gibt’s Spendengeld von Sponsoren. Je mehr Fahrten, desto mehr Spenden. Das wiederum kommt zur einen Hälfte dem 11-jährigen Georg Polic aus St. Radegund (an der Schöckl Seilbahn-Talstation) zu Gute, der an Muskelschwund leidet und vor einer kostspieligen Operation steht, die von der Krankenkasse nicht gedeckt wird. Die zweite Hälfte wird an Wings for Life gespendet, weil erst kürzlich der Fall von Johannes Hänle gezeigt hat, dass Rückenmarksverletzungen jeden von uns treffen können.
Wie funktioniert’s?
Am 10. Dezember, 10 Uhr, läuft die Gondel an und damit die Zeit Spenden zu sammeln. Bis 16 Uhr kann man seine Runs ins Tal legen. Die Streckenwahl ist frei. Gezählt wird jede Auffahrt mit der Schöckl Seilbahn. Helm, Handschuhe, Brustpanzer, Rückenprotektor und Knieschützer sind Pflicht. Das Nenngeld beträgt € 29,- (das Liftticket ist inkludiert) und anmelden kann man sich unter info@the-gap.at

Artikel teilen