Markus Pekoll heißt der erste Mountainbike-Koordinator der Steiermark. Österreichs Ex-Downhill-Aushängeschild hat sich im Auswahlverfahren gegen mehr 78 BewerberInnen durchgesetzt. Amtsantritt ist der 15. Februar 2021.
Die Mountainbike-Infrastruktur (= legale Strecken) halten mit der Entwicklung des Sports nicht Schritt. Das hat auch Sportlandesrat Christopher Drexler erkannt und im Juli 2020 die Schaffung eines Mountainbike-Koordinators für die Steiermark ausgerufen.
Der wurde nun in der Person von Markus Pekoll gefunden. Ex-Mountainbike-Profi, TV-Experte, Projektleiter des Bikepark Schladming-Neubaus, Gründer der Bike School Pekoll und – sicher nicht unvorteilhaft – Absolvent der Landwirtschaftsschule Raumberg. Der Andrang für die Stelle war so groß wie bei keiner anderen Ausschreibung des Landes. 78 BewerberInnen schickten ihre Motivationsbriefe, 8 kamen ins Hearing inkl. Psychotest und Assesment Center. Markus Pekoll hat schließlich unter anderem mit seinem 100-Tages-Plan ab Amtsantritt als Idealbesetzung durchgesetzt und wurde von der Landesregierung in Amt und Würden erhoben. Um Interessenskonflikte vorzubeugen wird Markus seine Firmen-Eigentümerschaften und Geschäftsführertätigkeiten damit niederlegen.
Streckennetz & Co
Wer sich ein bisserl in die neue Position hineindenkt, der wird erkennen: da wartet jede Menge Arbeit. Da heißt es priorisieren, was im ersten Statement bereits gemacht wurde. Aufgabe Nummer 1: das aktuelle Streckennetz zentral erfassen. Aufgabe Nummer 2: Ausschildern, neue Strecken finden, Infrastruktur digital sichtbar machen. Und über allem: Konflikte entschärfen und Aufklärungsarbeit – auf beiden Seiten – betreiben. Sportlandesrat Christopher Drexler hat bei der einleitenden Pressekonferenz kein geringeres Ziel als „die Steiermark zu einer der führenden Mountainbike-Regionen in Europa zu machen“ ausgerufen.
Wir haben Markus immer als Advokaten der Bike-Community erlebt und gratulieren ihm zur neuen Position. Alle Daumen sind gedrückt, dass sich mit ihm als Mountainbike-Koordinator in der Steiermark etwas bewegen lässt!
Artikel teilen