Foto: Friedrich Simon Kugi
Die Saison 2023 der auner Austrian Gravity Series ist fixiert: sechs Rennen, ein Season Ender und zwei neue Stopps.
Werbung
Update 24.5.2023
Infos aAGS #1 – Königsberg
Am Samstag startet die auner Austrian Gravity Series in die Saison 2023. Wer bereits dabei war, dem wird vieles vertraut sein. Die Auftakt-Location (der Bikepark Königsberg), das Format (alles am Samstag), der Foto-Service (alle Bilder am Montag nach dem Rennen zum gratis Download) und der Anmeldeschluss (Mittwoch, 12 Uhr Mittags). Nachnennung gibt es keine.
Am Freitag ist wie gewohnt die Strecke abgebandelt und die Besichtigung kann, muss aber nicht stattfinden. Wer nur Samstag kann, der wird auch da genügend Zeit zum Trainieren finden.
Für alle die bis Sonntag bleiben findet von 10 bis 12 Uhr ein Jugendtraining mit Nationalteam-Trainer Rade Curcic statt. Im Anschluss gibt’s den LINES Ride Train und danach Goodie Bags an der Talstation.
Wir sehen uns am Königsberg!
Update 5.4.2023
Anmeldung
Es ist soweit: die Anmeldung zur auner Austrian Gravity Series 2023 ist geöffnet. Für die Klasse U13 gibt’s einen eigenen Anmeldungslink, da für das Rennen auf der Petzen (Co-Veranstaltung mit dem 20chocolate Downhill Cup) weniger Startgeld zu zahlen ist. Wir sehen uns bei den Rennen!
Vorbericht
Wir haben alle darauf gewartet, wie die Skigebiete auf den Schnee, jetzt ist der da, der auner Austrian Gravity Series Kalender für 2023:
Datum | Rennen |
---|---|
27.05.2023 | aAGS #1 – Bikepark Königsberg |
01.07.2023 | aAGS #2 – MTB ZONE Bikepark Petzen |
22.07.2023 | aAGS #3 – Bikepark Lienz |
05.08.2023 | aAGS #4 – Bikepark Semmering |
19.08.2023 | aAGS #5 – Schöckl Trail Area |
07.10.2023 | aAGS #6 – Leogang |
14.10.2023 | Season Ender Dual Slalom – Attersee |
Zwei neue
Neben den bekannten Stopps, wie Königsberg, Semmering, Lienz und Leogang, die die Fahnen der auner Austrian Gravity Series hochhalten, sind heuer gleich zwei neue Strecken dabei.
Anfang Juli gastiert die nationale Downhill-Serie auf der Petzen. Dort legt das Shaper-Team noch im Frühjahr eine komplett neue Downhill-Strecke an. Natürlich nicht über die gesamten 1.000 Tiefenmeter, aber wer das Gelände kennt weiß: auch bei kürzerer Strecke wird’s kein Erdbeereisschlecken.
Freunde des unbarmherzigen Untergrunds dürfen sich auf August freuen. Da steht nämlich ein Stopp am Offseason-Downhiller-Berg schlechthin am Programm: am Schöckl. Die Schöckl Trail Area war seit der Downhill EM 2003 nicht mehr Gastgeber für ein Downhill-Rennen. Umso mehr freut es uns, dass wir die STA zwanzig Jahre danach im aAGS Kalender begrüßen dürfen. Die „Gehdscho“ wird aber nicht geraced werden, sondern etwas nebenan.
Ablauf
Die Rennen am Samstag haben sich bewährt, der Ausklang beim Dual Slalom Season Ender am Attersee auch. Deshalb geht die auner Austrian Gravity Series in diesen Punkten unverändert in die Saison 2023. Ebenso was den Seriensponsor betrifft: da kümmert sich auner weiterhin um das wohlergehen der Serie und der Fahrer. Fotoservice und Goodies gibt’s auch heuer.
In Punkto Sachpreisen, Live Timing & Co wurde nachgeschärft. Mehr dazu gibt’s Anfang März, wenn die Anmeldung geöffnet wird.
Alle Termine findest du bereits im LINES Gravity Kalender,
den du praktischerweise auch am Handy abonnieren kannst.
Artikel teilen