Alle Fotos (c) Markus Frühmann
Was machen Sam Reynolds, Tracey Hannah, Couscous & Co in Wien? Brunchen!
Es ist schon ziemlich lässig zu sehen, was man auf die Beine stellen kann, wenn man Ziele hoch steckt, sich reinhängt und dann auch noch das nötige Glück hat. Die Crew vom Trailcenter Hohe Wand Wiese hatte im Winter die Idee zu einem einmaligen Event: dem Vienna Trail Brunch. Einer Vermischung aus Wiener Kaffeehauskultur und Freeride Jam Session. Idealerweise mit Star-Besetzung, um den kleinen Shreddern aus dem eigenen Kindertraining die Idole zum Anhimmeln hautnah präsentieren zu können.
Eingefunden hat sich schließlich ein illustres Who-is-Who der internationalen Bike-Szene: Sam Reynolds, Clemens Kaudela, Tracey Hannah, Fabien Cousinié, Lucas Huppert, Stefan Garlicki, Sam Hodgson, Daniel Ruso, Andi Brewi, Georg Fechter, Vinci Vodan und die zwei Wildcards Alex Meyer und Christian Schriebl. Die Eddings liefen heiß, der Platz auf Kappen und T-Shirts wurde knapp.
Trick’n’Eat
Den Kaffeehauskultur-Part schupfte mitten im Wald das Espressomobil und zauberte auf Wunsch das eigene Gesicht in den Cappuccino-Schaum. Zwischen den Hügeln der KendAirline wurden die Fahrer*innen am fein gedeckten Tisch mit traditionellen Wiener Köstlichenkeiten dermaßen versorgt, dass sich manche sorgen machten, nicht mehr genug Airtime für die Jump Session zusammenzukriegen. Alles unberechtigte Zweifel, denn zum Jam wurde abgeliefert, wie bei richtigen Contests. Andi Brewi griff kurzerhand zum Mikrofon und spornte zu Backflips, 360s und Nac-Nacs an.
Gemütlichkeit war – trotz der piekfeinen Action – das Motto des Vienna Trail Brunch. So wurde die Jam mit einem gemeinsamen Train eröffnet und beendet. Die Sieger (Best Style: Christian Schriebl, Best Overall: Vinci Vodan, Best Trick: Daniel Ruso) wurden von den Fahrern selbst gekürt. Und den Riders‘ Favorite (Georg Fechter) wählte man mittels Keks-Stimmabgabe in ein Kaffeehäferl. Ebenfalls sehr passend zum Motto: der Tagesausklang mit 30er Feier von Sam Reynolds.
Wer am Samstag im Trailcenter Hohe Wand Wiese unterwegs war, musste wahrscheinlich zweimal schauen um seinen Augen zu trauen. Da ließen sich Sam Reynolds, Clemens Kaudela & Co für ein paar Partylaps über die Strecken, das UR Team rückte auf den Trails zum Teamshooting aus und alle fanden unglaublich nette Worte für das Areal am Wiener Stadtrand.
Heuer hielt man das Event bewusst klein und geheim, damit der Andrang in COVID-Zeiten nicht zu groß wird. Deshalb gibt’s hier (und in LINES Issue #21) auch „nur“ einen Nachbericht. 2022 werden Zuschauer aber erlaubt und auch sehr erwünscht sein. Den Fahrer*innen hat’s auf jeden Fall so getaugt, dass sie für nächstes Jahr wieder einen Trip nach Wien planen.
Artikel teilen