Fotos: Markus Wessig
Der Trailpartie Trailtopf wurde letzten Samstag vergeben. Gleich vier Projekte durften sich über Geldsegen freuen.
Werbung
Das ganze Jahr über hat die Trailpartie für jeden Starter zwei Euro in den Trailtopf geschmissen, dessen einziges Ziel ist, Trails und Community zu unterstützen (warum das so wichtig ist, ist hier herrlich ausgeführt). Mit 753 Trailpartie-Teilnahmen sind 1.506 Euro zusammengekommen.
Dafür haben sich vier Initiativen mittels Kurzvideo beworben. Alle Trailpartie-Mitglieder durften im Anschluss ihre Stimme einem dieser vier Projekte geben, um zu entscheiden wem der Trailtopf zugute kommen soll. 99 Stimmen wurden abgegeben (da ist noch Luft nach oben!) – 39 davon für das Radlager Graz, 29 für MTB St. Pölten, 19 für MTB Salzburg & ASKÖ und 12 für MTB & Trail Verein Innsbruck.
Vergangenen Samstag durften sich dann alle vier Initiativen über finanziellen Zuschuss freuen. Nach einer gemeinsamen Ausfahrt (aka Trailpartie 0.23) in der Trailarea Göttweig wurden die Schecks beim Heurigen übergeben. Der MTB & Trail Verein Innsbruck wird die € 200 in ein neues Trailarea Nahe Innsbruck investieren. MTB Salzburg und der ASKÖ können die € 300 gut für den Bau des ersten legalen Trails in der unmittelbaren Umgebung von Salzburg – dem Heuberg Trail – gebrauchen. Der neugegründete Verein MTB St. Pölten freut sich über € 500 und hat bereits erste Bautage abgehalten. Und das Radlager Graz rüstet mit € 900 sein Werkzeugarsenal für die Pflege des Enzi Trails und weiterer Strecken auf.
Auch 2023 wird’s einen Trailtopf geben. Zwei Euro pro Trailpartie-Startplatz wandern erneut in den Pot. Und es wird noch weiteren Zufluss geben, um die Kassa für engagierte Initiativen zu füllen. Mehr dazu in Kürze.

Wenn du Ideen hast, wie und an wen der Trailtopf 2023 vergeben werden soll, bitte gerne her damit: trailpartie@lines-mag.at
Artikel teilen