Das Wetter ist schön, Radl gefahren wird überall – kurz: die Saison ist in vollem Gange. Weil’s in dieser geschäftigen Zeit passieren kann, dass man vor lauter Events den Überblick verliert, braucht’s Strukturen. Darum gibt’s das LINES Wochateiln. Mitten unter der Woche erinnern wir uns an das letzte Wochenende zurück und freuen uns gleichzeitig auf’s nächste. Prost!
Geil war’s
Specialized SRAM Enduro Series, Riva del Garda
Er hat’s letztes Jahr in Leogang schon getan, da waren wir überrascht. Jetzt hat er es in Riva noch einmal genau gleich gemacht, und wir sind wieder überrascht. Unser Enduro-Fahrer aus dem Atomkraftwerk Daniel Schemmel ackert sich respektbefreit durchs Feld der europäischen Enduro Elite. Dass er sich mit seinen 17 Jahren Nicolas Lau geschlagen geben muss, ist echt keine Schande. Dafür waren die Augen von Michal Prokop, Wyn Masters und Florian Nicolai sicher umso größer, als sie sahen, wer sich da vor ihnen einreihte. Gut gelaufen ist es auch für Sabrina Wolf, die Zweite in der Open Women Class wurde. Ebenfalls richtig gut dabei: Manuel Gruber (8. Platz Elite Men), Kurt Exenberger (6. Platz Pro Masters) und Christian Grasmann (13. Open Men). // Resultate
Prostn, Hitzendorf
Es gibt wahrscheinlich keinen, dem das Prostn in Hitzendorf nicht taugt. Didi, der Prostn-Bauer himself, hat mit viel Herzblut ein familiäres Freeride Event auf seiner Landwirtschaft aufgezogen. Neben Kotelett-Semmeln und Bratwürsteln wurden geschmeidige Anlieger und Roadgaps serviert. 20 Minuten Regen zwischen Training und Contest würzte die lustige Strecke kräftig nach. In der abgelegenen Idylle der Weststeiermark war aber sowieso nicht der schnellste Fahrer gesucht, sondern der gleichmäßigste in zwei Runs. Wendelin Hirzberger (ESR Downhill Team) hatte die Zeit im Blut und nicht mal eine Sekunde Abweichung. Sandra Vadlau und Oskar Smaal bekamen das bei den Damen bzw. Juniors am Besten hin.
Swatch Rocket Air, Thun
Wenig nach Wunsch ist der erste Teil des Schweiz-Ausflugs für Eric Walenta gelaufen. Beim FMB World Tour Silver Event in der Eishalle in Thun scheiterte Österreichs bester Slopestyler in der Quali und musste sich trotz solidem Run mit Platz 20 begnügen. Das Niveau in der mit Obstacles vollgepferchten Halle war heuer aber auch frecht hoch. Bobby Lamirande schaffte es mit einem Quad-Truckdriver gerade mal auf Platz 3, davor Nicholi Rogatkin und ganz oben Thomas Genon. // Top 3 Runs | Replay
Bike Town Przemysl Festival, Przemysl
Eine Kategorie darunter, nämlich in Bronze, hüpfte die FMB World Tour in Polen. Mit dabei zwei steirer Burschen: Bernd Winkler und Markus Saurer, die sich auch gleich gar nicht ungeschickt anstellten. Bernd, beim Vienna Air King knapp am Finale vorbeigeschrammt, trickste sich zu Platz 5, Markus zu Rang 6. Ob uns jemals Bewegtbilder aus den Tiefen Polens erreichen werden, ist ungewiss. Bernd klopft jetzt erstmal mit seinen umgerechnet 70 Dollar Preisgeld auf den Putz.
SloEnduro 4Fun, Krokar
4Fun nennt sich die neue Eventreihe der SloEnduro Serie. Die eintägigen Rennen sollen der Einstieg in die „echte“ Serie sein. Dass aber auch dort erbittert um jede Sekunde gefightet wird, zeigt das Beispiel „Radlager Racing Divison“. Als schnellste Österreicher teilten sich Helmuth Höller und Daniel Apreutesei den ex aequo den Podiumsplatz. Wiederum zeitgleich: Michael Brulz und Christian Stadlberger auf Gesamtrang 49. Eines wissen wir jetzt: Medaillen dürfte es von jeder mehr als ein Stück geben. // Fotos | Resultate
Geil wird’s
From Dirt till Dawn VII, Krumnussbaum
09.05.: Eine Dirtbike und BMX Jam Session mit prominenter Beteiligung wird das mittlerweile 7. From Dirt till Dawn. Clemens Kaudela, Patrick Leitner, Jojo Gruber und Bernd Kaufmann haben sich schon angekündigt. Pumptrack und Backhendl werden ebenso präsent sein im Hafengelände von Krumnussbaum. // FB-Event
UCI C1 Downhill, Buzet
09./10.05.: Am Wochenende werden wohl einige VW Busse gepackt, vollgetankt und Richtung Kroatien navigiert. Als UCI C1 Rennen geht das Downhill Rennen in Buzet über die Bühne. Von den 268 genannten Fahrern starten 28 unter rot-weiß-roter Flagge. Wie die vorigen Jahre gezeigt haben wird die slowenische Elite unweit der Grenze schwer zu biegen sein. // Facebook
Bike Days, Solothurn
08.-10.05.: Die Bike Days in Solothurn sind der zweite Teil des Schweiz-Ausflugs für Eric Walenta. Neben der BMX Flatland World Circuit wird der FMB World Tour Silver Event das Highlight des Rad-Festivals. Heimische Unterstützung bekommt er dabei von Enzo Souza Haberl. Das Trick-Level wird garantiert wieder hoch, denn die gesamte Dirtjump-Elite ist vom Swatch Rocket Air nach Solothurn übersiedelt. // Facebook | Startliste
Artikel teilen