Der designierte CEO Christoph Mannel (links) mit dem Interimschef Gerhard Buchmüller.
Foto: Eva Sutter
SOL Capital Management steigt bei Simplon ein.
Werbung
Was ist passiert?
Österreichs zweitgrößter Fahrradproduzent Simplon ist aufgrund der aktuellen Marktsituation in Schieflage geraten und hat im Herbst ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt (wir haben darüber berichtet). Dadurch sollte der Betrieb weitergeführt werden und Gläubiger 30% ihrer Forderungen erhalten. Mit Verbindlichkeiten von € 44,5 Millionen war aber klar, dass es frisches Geld braucht.
Wie schaut die Rettung aus?
Rund drei Monate waren die Vorarlberger im Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Zeit haben sie offenbar gut genutzt und einen Investor gefunden. SOL Capital Management erwirbt die Simplon Holding GmbH, zu der auch die Simplon Fahrrad GmbH gehört, vollständig – sofern alles genehmigt wird.
Wer ist der Retter?
SOL Capital Management ist ein Finanzinvestor aus Wien mit rund 20 Jahren Erfahrung, der darauf spezialisiert ist, bei Unternehmen in Schieflage das Ruder herumzureissen oder bei „speziellen Situationen“ (z.B. Firmennachfolgen) Ordnung zu schaffen. In der Vergangenheit war SOL Capital Management bereits bei Unternehmen wie Forstinger, Cosmos oder Niedermeyer investiert.
Wie geht’s weiter?
Sofern alles genehmigt wird, wovon man wohl ausgehen kann, will SOL Capital Management bei Simplon gründlich optimieren und das „Wertschöpfungskonzept an die veränderten Marktbedingungen anpassen.“ Es soll die Marke aber wie bekannt weiterbetreiben (bzw. sogar ausgebaut) werden und der Standort (inkl. Entwicklung und Assembly) in Hard in Vorarlberg erhalten bleiben. Ein sehr positives Zeichen, vor allem an die rund 140 MitarbeiterInnen.
Der bisherige Geschäftsführer Jakob Luksch wird ausscheiden und nach dem Okay der Kartellbehörden Christoph Mannel zum neuen Chef bei Simplon. Der Salzburger ist selbst Sportler (auch Radfahrer/Mountainbiker) und war bereits recht erfolgreich bei Völkl, Salewa/Oberalp und der Accell Gruppe (Haibike, Ghost, etc.) in führenden Positionen tätig.
Wie Fahrräder bei Simplon entstehen und wie der zweitgrößte heimische Radproduzent werkelt, das haben wir uns beim Besuch für LINES Issue #31 angeschaut, die ab Anfang Oktober verfügbar sein wird.
Artikel teilen