Fünf Bikeparks, die von Österreich aus leicht erreichbar sind, aktuell noch unterm Radar fliegen und definitiv einen Besuch wert sind.
Werbung
1) Czarna Góra Bikepark
Ein Blick auf Trailforks genügt und du weißt warum dieser Bikepark in dieser Liste ist. Czarna Góra ist ein Hügel im Süden Polens, der knapp 20 Trails beherbergt. Von ganz leichten Family Lines bis zu tiefschwarzen Strecken mit ordentlichen Gaps ist alles dabei. Der Spaß beginnt am Sessellift Efka, bevor man zur Gondel Luxtorpeda wechselt und die vollen fast 400 Tiefenmeter genießt. Die polnischen Downhill-Meisterschaften haben in Czarna Góra bereits mehrfach stattgefunden. 2025 sperrte der Bikepark am 1. Mai auf.
Wer in den Dolomiten Enduro fahren gehen will, der steuert das Val di Fassa an. Es gibt aber auch noch andere lohnende Spots. Cortina d’Ampezzo ist für seine Wintersportaktivitäten bekannt (und wird durch die Olympischen Winterspiele demnächst vermutlich noch bekannter). Dass es auf der Tofana einen richtig guten Bikepark gibt, hat bisher weniger die Runde gemacht. Das Streckenangebot reicht von flowig-einfach bis zornig-technisch. Wirklich glänzen tut der Cortina Bike Park Dolomiti bei den knackigen Enduro-Strecken Teufel und Krampus. Um ganz nach oben zu kommen nutzt man exakt vier Lifte. 2025 öffnete der Cortina Bike Park Dolomiti am 14. Juni. Heuer ist aufgrund der Olympia-Baustelle mit Einschränkungen zu rechnen.
Geil weil
waschechte, herausfordernde Enduro Trails
idyllische & extrem nette Hütte im Bikepark: Rifugio Socrepes
eindrucksvolles Panorama, besonders am letzten Sessellift
Das ist jetzt wirklich ein Geheimtipp. Der Bike Park Drozdovo in der südlichen Slowakei war bis vor ein paar Jahren nicht einmal auf Trailforks zu finden. Ein Tellerlift der Marke Sovjetunion bringt einen die 100 Höhenmeter hinauf, wo dann satte acht Strecken zur Verfügung stehen. Die meisten Trails sind per Hand gebaut und bieten viel mehr, als die wenigen Höhenmeter vermuten lassen. Drozdovo startete am 3. Mai in die Saison 2025.
Geil weil
es gibt Kofola
unglaublich entspanntes Flair
man wird vermutlich der einzige deutschsprechende Besucher sein
Im tschechischen Kralicák hat man nie das Gefühl in einem Bikepark zu sein. Deshalb heißt er wahrscheinlich auch Trail & Enduro Park. Hinauf geht’s mit dem modernen Sessellift und dann kann man sich auf 10 Strecken austoben, die auf allen Seiten des Hügels hinab und auch rundherum führen. Wer die vom Sessellift abgewandte Seite befährt, kommt ziemlich weit ins nächste Tal und muss dann wieder ein bisserl treten. Der Hauptteil der Strecken sind sehr klasse Enduro-Wegerl. Daneben gibt’s aber sehr familienfreundliche Trails, flowige Sachen und mehrere Chancen Airtime zu sammeln. Die tschechische Enduro-Serie ist in Kralicák Stammgast. Die Saison 2025 startete am 30. Mai.
Bei uns ein Geheimtipp, in Tschechien und Polen definitiv keiner mehr. Der Trail Park Dolní Morava (eigentlich der ganze Ort) ist richtig beliebt und gut besucht. Wer Jumplines mag, ist dort aber definitiv richtig. Am Publikumsliebling Lesní hebt man bei einer Abfahrt angeblich 100 Mal ab. Neben den Airtime-lastigen Strecken gibt’s noch Anfängerfreundliches und eine zornige Downhill Line. Die Saison 2025 hat im tschechishen Dolní Morava bereits am 17. April gestartet.
Geil weil
Jumpline-Liebhaber hier voll auf ihre Kosten kommen
Du hast weitere Bikepark Geheimtipps, die auf diese Liste gehören. Schreib uns: linestribe@lines-mag.at
Über den Author
Christoph Berger-Schauer
Dicke Schlappen, schmale Reifen, bergauf, bergab – ist für alles zu begeistern, nur flach darf es nicht sein. Unbekehrbarer Fahrrad-Afficionado, seit einiger Zeit vom Enduro-Virus befallen. Schreibt nieder, was andere nicht in Worte fassen können.
Wir nutzen Matomo, ein DSGVO-konformes Tool, um deine anonymisierte IP-Adresse & Cookies zu verarbeiten und damit Aktivitäten auf unserer Webseite zu analysieren und sie zu verbessern. Die Daten liegen ausschließlich auf unserem Server und werden nicht weitergegeben. Wir gehen äußerst sorgsam mit deinen Daten um und fragen dich deshalb: Dürfen wir sie analysieren und verarbeiten?