4 Winter-Bike-Spots in Österreich

Michael PfuisiReise

Specialized Stumpjumper 2021 Saalbach Hinterglemm

Foto: Friedrich Simon Kugi

Mittlerweile ist der Winter in Österreich in vollem Gange. Auf’s Radln verzichten muss man aber trotzdem nicht. Nachdem wir uns letztens fünf Reiseziele für einen Biketrip im nahen Ausland angeschaut haben, bleiben wir diesmal daheim. Denn auch hierzulande kann man vielerorts noch richtig gut biken.


Werbung

Web-Banner LINES Kalender 2025

Trailwerk Wachau Göttweiger Berg Göttweig
Steine gibt’s im Trailwerk Wachau genug.

Trailwerk Wachau

Das Trailwerk Wachau ist den meisten Radlfahrern bestimmt ein Begriff. Auf den Trails rund um das Stift Göttweig kann man das ganze Jahr über legal biken. Auf 13 offiziellen Wegerln, die sich in Schwierigkeit und auch Stil stark voneinander unterscheiden, kann man einige gute Biketagerl verbringen. Geplant, gebaut und betrieben wird das Trailwerk vom ortsansässigen Verein, der seit der Entstehung schon rund 20km Trails gebaut hat und diese natürlich auch instand hält.


Trek Session 2021 blau Michael Perkonigg Graz
Graz ist zu jeder Jahreszeit einen Bike-Abstecher wert.

Graz

Dass die steirische Landeshauptstadt einiges hergibt, was das biken betrifft, ist kein Geheimnis. Aber auch rundherum ist das Angebot ganz schön groß. Das offizielle Trailnetz in Graz spannt von den West Side Trails am Plabutsch bis hin zu den Radlager Trails auf der Platte im Nordosten. Der Charakter der Grazer Mountainbikestrecken ist so unterschiedlich wie es nur sein könnte. Von steil bis flach, von ruppig bis flowig gibt es so ziemlich alles was man sich vorstellen kann. Ein bisserl außerhalb der Stadtgrenze gibt es in Stattegg nicht nur einen Eins-A Pumptrack sondern auch noch eine Menge Trails. Diese waren schon einige Male Austragungsort einer Enduro-ÖM, können also so einiges. Und wenn man Trails und Graz im selben Satz erwähnt, darf natürlich die Schöckl Trail Area nicht fehlen. Bekannt durch schwere und steinige Strecken kann der Grazer Hausberg mittlerweile aber auch anders. Denn die frischen Enduro-Strecken sind vom Charakter ganz anders und man kann auch ohne Downhill-Gerät viel Spaß haben.


Auf den Burgenland Trails kommt jedes Skill-Level auf seine Kosten.

Burgenland Trails

Auch die Burgenland Trails kennen keine Wintersperre. Auf den Strecken bei Rechnitz und Lockenhaus kann das ganze Jahr durchgefahren werden. Das relativ neue Trailnetz ist zwar eher flach, aber keineswegs fad. Die knapp 40km sind allesamt sehr flowig gebaut und auch einige naturbelassene Abschnitte findet man hin und wieder. Das gesamte Gebiet ist zudem anfängerfreundlich und das ortsansässige Taxiunternehmen bietet einen ganzjährigen Shuttle-Service an. Lediglich in nassen Bedingungen sind die Trails oft zu flach um zu rollen und der Boden zu weich um richtig Spaß zu machen. Bei trockenem oder auch gefrorenem Boden ein wahrlich heißer Tipp für einen Wochenendausflug. Und wer auf den Burgenland Trails schon alles gesehen hat, kann einen Abstecher über die Grenze nach Kőszeg in’s Trailcenter machen.


Wenn das kein Gütesiegel ist: Die Linzer Trails beherbergten sogar schon einmal eine Trailpartie.

Linz

Unter dieser Initiative lassen sich die Pfenningberg-Trails und auch die Roadlberg-Trails zusammenfassen. Während die Strecken am Pfenningberg sich direkt bei Linz befinden, muss man sich für die am Roadlberg schon in’s Auto setzen. Was beide gemeinsam haben: sie sind ganzjährig befahrbar. Das Angebot am Pfenningberg umfasst aktuell vier Strecken, die sich in der Schwierigkeit unterscheiden. Von Blau bis Rot ist alles dabei. Außerdem sind die Wegerl so angelegt, dass sie auch bei Nässe und Gatsch noch gut funktionieren und selbst die (stark frequenten) Steine bieten gute Traktion. Die Roadlberg Trails sind zwar recht kurz, aber trotzdem einen Abstecher wert. Drei Strecken gibt es dort, die ebenso alle eine andere Schwierigkeit aufweisen.



Habt ihr noch weitere Empfehlungen für Regionen, die einen Abstecher im Herbst oder Winter wert sind? Schreibt uns diese mit einer kurzen Beschreibung an linestribe@lines-mag.at

Über den Author

Michael Pfuisi

Noch recht frisch in der Bike-Szene, aber schon vollkommen von diesem Enduro-Virus befallen. Das zeigt seine Trailpartie-Süchtelei inkl. Prolog-Erfolgen. Die Grazer Trails sind sein Heimrevier, das er immer öfter für Stages mit Zeitnehmung verlässt.

Artikel teilen